Husqvarna Superfloor - After

Husqvarna Schleifleitfäden

Husqvarna Superfloor™ veredelt Böden, die von Haus aus robust sind, anstatt eine empfindlichere Schicht aufzutragen. Der Beton wird nach einem genau definierten Prozess Schritt für Schritt geschliffen, bis die gewünschten Husqvarna Superfloor™-Eigenschaften erreicht sind.

Sehen Sie sich das Video mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbau eines original Husqvarna Superfloor™ an.

Husqvarna SuperFloor – Step by step guide
HUSQVARNA SUPERFLOOR - PLATINUM sample

Husqvarna Superfloor™ Platinum

Ziel des ersten Schleifschritts ist es, eine möglichst ebene Oberfläche zu schaffen. Das ist die Grundlage für ein gutes Endergebnis. Bei allen nachfolgenden Schleifschritten müssen die Kratzer aus dem vorherigen Schleifschritt entfernt werden. Je nach den Bodeneigenschaften sind möglicherweise nicht alle Stufen erforderlich. Harzgebundene Diamantwerkzeuge sollten in Verbindung mit einem flexiblen Werkzeughalter verwendet werden.

Platin

SCHRITT KÖRNUNG WERKZEUGTYP BODENBEHANDLUNG
1 25/30 Metall
2 50 Metall
3 GM-PORENFÜLLEN**
4 100 Metall
5 CURE
6 100 Harz*
7 200 Harz*
8 400 Harz*
9 800 Harz*
10 1500 Harz*
11 PREMIUM GUARD**

*) Verwenden Sie einen flexiblen Werkzeughalter/Klettverschluss oder EZchange™ CLICK.
**) Optional

HUSQVARNA SUPERFLOOR - GOLD sample

Husqvarna Superfloor™ Gold

Grob-/Flachschleifen ist in diesem Konzept nicht enthalten. Wenn die Oberfläche nicht bereits glatt und eben ist, verwenden Sie den Schleifprozess Superfloor™ Platin. Bei allen nachfolgenden Schleifschritten müssen die Kratzer aus dem vorherigen Schleifschritt entfernt werden. Je nach den Bodeneigenschaften sind möglicherweise nicht alle Stufen erforderlich. Harzgebundene Diamantwerkzeuge sollten in Verbindung mit einem flexiblen Werkzeughalter verwendet werden.

Gold

SCHRITT KÖRNUNG WERKZEUGTYP BODENBEHANDLUNG
1 50 Metall
2 GM-PORENFÜLLEN**
3 100 Metall
4 CURE
5 100 Harz*
6 200 Harz*
7 400 Harz*
8 800 Harz*
9 1500 Harz*
10 PREMIUM GUARD**

*) Verwenden Sie einen flexiblen Werkzeughalter/Klettverschluss oder EZchange™ CLICK.
**) Optional

HUSQVARNA SUPERFLOOR - SILVER sample

Husqvarna Superfloor™ Silver

Ziel des ersten Schleifschritts ist es, eine möglichst ebene Oberfläche zu schaffen. Das ist die Grundlage für ein gutes Endergebnis. Bei allen nachfolgenden Schleifschritten müssen die Kratzer aus dem vorherigen Schleifschritt entfernt werden. Je nach den Bodeneigenschaften sind möglicherweise nicht alle Stufen erforderlich. Harzgebundene Diamantwerkzeuge sollten in Verbindung mit einem flexiblen Werkzeughalter verwendet werden.

Silber

SCHRITT KÖRNUNG WERKZEUGTYP BODENBEHANDLUNG
1 25/30 Metall
2 50 Metall
3 GM-PORENFÜLLEN**
4 100 Metall
5 CURE
6 100 Harz*
7 PREMIUM GUARD**

*) Verwenden Sie einen flexiblen Werkzeughalter/Klettverschluss oder EZchange™ CLICK.
**) Optional

HUSQVARNA SUPERFLOOR - SATIN sample

Husqvarna Superfloor™ Satin

Grob-/Flachschleifen ist in diesem Konzept nicht enthalten. Wenn die Oberfläche nicht bereits glatt und eben ist, verwenden Sie den Schleifprozess Superfloor™ Platin. Bei allen nachfolgenden Schleifschritten müssen die Kratzer aus dem vorherigen Schleifschritt entfernt werden. Harzgebundene Diamantwerkzeuge sollten in Verbindung mit einem flexiblen Werkzeughalter verwendet werden.

Satin

SCHRITT KÖRNUNG WERKZEUGTYP BODENBEHANDLUNG
1 50 Metall
2 GM-PORENFÜLLEN**
3 100 Metall
4 CURE
5 100 Harz*  
6 200 Harz*  
7 400 Harz*  
8 PREMIUM GUARD**

*) Verwenden Sie einen flexiblen Werkzeughalter/Klettverschluss oder EZchange™ CLICK.
**) Optional

Husqvarna Superfloor™

Erwartete Oberflächenspezifikationen

SUPERFLOOR-PROZESS RAUHEIT
(Ra)
GLANZ
(GU)
UNTERSCHEIDBARKEIT
(DOI)
CPC
Expositionsklasse
CPC
Erscheinungsgrad
PLATIN <0,4μm (16μZoll) >50 >50 C >=3
GOLD <0,4μm (16μZoll) >50 >50 B >=3
SATIN <1,0μm (40μZoll) >20 >20 B >=2
SILBER <4,0μm (150μZoll) < 10 < 10 C <=1

Bei den definierten Spezifikationen handelt es sich um allgemeine Erwartungen/Ziele, die jedoch je nach den spezifischen Bodeneigenschaften variieren können. Es ist wichtig, dass sich Auftragnehmer und Kunde vor Beginn der Arbeiten immer auf Spezifikationen einigen.